Grünwinkler Geschichte/n
Dezember 2024
Folge 28: Kraftpostwagen
Eine Hauptwerkstätte stand in Grünwinkel
- Eine Hauptwerkstätte stand in Grünwinkel (Gerhard Strack und Wolfgang Wurster)
- Das Rössle um die Jahrhundertwende (Gerhard Strack)
- Bibendum, der Michelin Mann (Stefan Haas)
- Herta Damolin und Gretel Knauber (Andrea Krieg)
Juni 2024
Folge 27: Hochwertiger Innenausbau
Billing & Zoller, Bau- und Kunsttischlerei
- Kunstvolle Werke der Bau- und Kunsttischlerei Billing & Zoller (Peter Forcher)
- 100 Jahre Diakonieverein Stephitho (Dr. Udo Wennemuth)
- Familie Johe (Werner Banghard)
- Wer sind die Zeugen Jehovas? (Andrea Krieg)
Dezember 2023
Folge 26: Aus für den beliebten Treff
Das „Rössle“ schloss seine Türen
- Gasthaus Rössle (Dieter Kraft)
- Industrie am Westbahnhof – Kachelöfen von Friedrich Geisendörfer (Gerhard Strack)
- Industrie am Westbahnhof – Bau- und Kunsttischlerei Billing & Zoller (Peter Forcher)
- Rosi Hauser (Gerhard Strack)
Juni 2023
Folge 25: Majolika-Werk II
Einst wurden hier Ofenkacheln gefertigt
- Industrie am Westbahnhof – Das Majolika-Werk II (Gerhard Strack)
- Das Majolika-Werk II – Nach aufwendiger Sanierung (Peter Forcher)
- Zwangsarbeiter – Erinnerungen (Marga Götz und Gerhard Strack)
- Gräber verfolgter Sinti (Werner Banghard)
Dezember 2022
Folge 24: Großbrand in Grünwinkel
Ein Blick in das Jahr 1957
- Brand in der Sinner-Mühle (Gerhard Strack)
- Fernsehen vor 65 Jahren (Wolfgang Wurster und Gerhard Strack)
- Gedenkstein FC Albsiedlung (Gernot Horn)
Juni 2022
Folge 23: Ein Brand mit Folgen
Die Sinner-Mühle verlor ihre Symmetrie
- 40 Jahre Badisch Bühn (Karin Armbruster)
- Brand in der Sinner-Mühle (Gerhard Strack)
Juni 2021
Folge 21: Grünwinkel im Wandel
Erinnerungen an anno dazumal
- Kindheitserinnerungen an die „Holzsiedlung“ (Gernot Horn)
- Futtermittel-Kappler und Samen-Weiß (Marga Götz)
- Industrie am Westbahnhof – ROTAG-Gelände (Gerhard Strack)
- Die Appenmühle (Gerhard Strack)
Dezember 2020
Folge 20: Zeitzeugen berichten
Erinnerungen und Erfahrungen aus Krisen
- Gedanken von Marga Götz
- Erinnerungen an eine schwere Zeit, Teil 2 (Eduard Jüngert)
- Notgeld (Gerhard Strack)
Juni 2020
Folge 19: Wohnen und Arbeiten
Mieter- und Bauverein und Familie von Au
- Mieter- und Bauverein (Gernot Horn)
- Familie von Au (Peter Möllmann und Karlheinz Schmidt)
- Erinnerungen an eine schwere Zeit, Teil 1 (Eduard Jüngert)
Dezember 2019
Folge 18: Das Kronen Café
Ein weiteres Kleinod am Westbahnhof
- Industrie am Westbahnhof – Das Kronen Café (Peter Forcher)
- Industrie am Westbahnhof – Der „Rote Turm“ (Manfred Fellhauer +)
- Industrie am Westbahnhof – Drei Vasen (Gerhard Strack)
Juni 2019
Folge 17: Explosion in Grünwinkel
Vor 30 Jahren in der Forchheimer Straße
- Explosion Forchheimer Straße (Hannelore Kling)
- Wege, Straßen, Plätze (Hubert Buchmüller)
- Bürgermeister Erwin Sack (Gerhard Strack)
Dezember 2018
Folge 16: Aus Geschichtskreis-Vorträgen
Luftfahrt, Seidenraupen, Bulldog Gym
- Ehemalige Seidenraupenzucht – Teil 2 (Peter Möllmann)
- Die Sinnerwies’ (Hubert Buchmüller)
- Das Rosenwegle (Hubert Buchmüller)
- Das „Bulldog Gym“ in der Albsiedlung (Monika Lutz)
- Flugpionier Paul Senge (1890 bis 1913) (Wolfgang Wurster)
Juni 2018
Folge 15: Ehemalige Seidenraupenzucht
Südlich der Heidenstückersiedlung
- Ehemalige Seidenraupenzucht südlich der Heidenstückersiedlung – Teil 1 (Peter Möllmann)
- Kindheitserinnerungen an die Maulbeeren (Marga Götz)
- Die Familie Sinner – Ein Zeitzeuge der sechsten Generation berichtet (Robert Tobias Sinner)
- Pfarrer Theodor Söhner (1907 bis 1968) (Bertold Kunz)
Dezember 2017
Folge 14: Historische Pläne & alte Fotos
Immer für Überraschungen gut
- Die Pulverhausstraße (Peter Möllmann)
- Gemeinde Grünwinkel – Hauptstraße 75 (Hubert Buchmüller)
- Drogerie Mangold (Bertold Kunz)
- Wilhelm Mangold (1884 bis 1960) (Gerhard Strack)
Juni 2017
Folge 13: Johann Gottfried Tulla
1817 begann er die Rheinbegradigung
- Da lachte Napoleon – eine wahre Geschichte (Gerhard Strack)
- Das älteste Foto der TSV Turnhalle (Gerhard Strack)
- Luftangriffe auf Karlsruhe (Eduard Jüngert)
- Die Rheinbegradigung begann vor 200 Jahren in Knielingen (Peter Möllmann)
- 25 Jahre Philippuskirche (Andrea Krieg)
- Johann Gottfried Tulla (1770 bis 1828) (Peter Möllmann)
Dezember 2016
Folge 12: 1816 – das Jahr ohne Sommer
Tambora-Krise auch hier bemerkbar
- Der Ausbruch des Vulkans Tabora (Gerhard Strack)
- Karlsruhe im Jahr 1816 (Dr. Ernst Otto Bräunche)
- Große Not in Grünwinkel (Gerhard Strack)
- „Lerne sparsam und fleißig erwerben …“ – Die Gründung der Ersparniskasse im Notjahr 1816 (Dr. Peggy Fiess)
- Eine alte Dame sagt „Guten Tag“ – Turnhalle des TSV (Karin Armbruster)
- Ursprünglich eine schöne, kirchenschiffartige Halle (Peter Forcher)
- Zur Geschichte der badischen Turnbewegung (Gernot Horn)
- Hellmut Geiger – ein Traditionsunternehmen am Standort Grünwinkel in der Welt zu Hause (Gerhard Strack)
- Richard Reiser genannt Rachidl (1928 bis 1984) (Marga Götz)
Juni 2016
Folge 11: Zeitzeugen berichten:
Not – Entbehrung – Hilfsbereitschaft
- Annemarie Pollack-Karkow erinnert sich, wie es sie in die Heidenstückersiedlung verschlug – Teil 2 (Doris Lott)
- Erinnerungen von Marga Götz aus der Heidenstückersiedlung (Marga Götz)
- Erinnerungen von Richard Gäckle an die Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg (Richard Gäckle)
- Ein Bautagebuch vermittelt Sozialgeschichte der frühen 1950er Jahre (Gerhard Strack)
- Die Barackensiedlung am Dohlenweg (Gerhard Strack)
- Edgar Kunz (1903 bis 1981) (Bertold Kunz)
Dezember 2015
Folge 10: Grünwinkel vor 300 Jahren
Aufbau unter Markgräfin Sibylla Augusta
- Sibylla Augusta und der Wiederaufbau der Markgrafschaft Baden-Baden vor 300 Jahren (Gerhard Strack)
- Eine der ersten Siedlerfamilien Grünwinkels stammte aus dem Kinzigtal (Georg Kirnberger)
- Annemarie Pollack-Karkows leidvolle Erinnerungen – Teil 1 (Doris Lott)
- Die Grünwinkler Glockengießerei Bachert (Renate Mechelke)
- Grundsteinlegung für die St. Josefskirche vor 60 Jahren (Richard Gäckle)
- Markgräfin Sibylla Augusta (1675 bis 1733) (Gerhard Strack)
Juni 2015
Folge 9: Das Albgrün im Wandel der Zeit
Die Entwicklung von 1965 bis 2015
- Das Albgrün in Grünwinkel von 1965 bis 2015 (Hubert Buchmüller)
- Gerhard Allgaier (1926 bis 1988) (Hubert Buchmüller)
Dezember 2014
Folge 8: Der Erste Weltkrieg 1914–1918
Eine Spurensuche in Grünwinkel – Teil 2
- Wie die „deutsch-französische Erbfeindschaft“ eine Familie spaltete (Marga Götz)
- Feldpostbriefe von Opa Dietrich (Bertold Kunz)
- Aus den Feldpostbriefen der Sinner AG – Der Feldzug unseres Ratsherrn
- Auch Hubert Sailers Vater überlebte den Bombenabwurf auf den Zirkus Hagenbeck (Gerhard Strack)
- Arbeiterhäuser an der Bannwaldallee (Dr. Manfred Koch)
- Öffentlicher Personen-Nahverkehr in Grünwinkel (Bertold Kunz)
- Folgen des Bombenkriegs des Zweiten Weltkriegs in Grünwinkel (Bertold Kunz)
- Professor Gerhard Burkart (1920 bis 1996) (Hubert Buchmüller)
Juni 2014
Folge 7: Der Erste Weltkrieg 1914–1918
Eine Spurensuche in Grünwinkel
- Grünwinkel im Ersten Weltkrieg (Gerhard Strack)
- Die vergessenen Zirkuskarten (Marga Götz)
- Sinner Feldpost (Renate Mechelke)
- Industrie am Westbahnhof: Gössel – Teil 2:
Eine der ersten Firmen im Industriegebiet beim (damaligen) Güterbahnhof (Christa Daniel) - Die Malermeister Josef Hammer und Alois Buchmüller (Hubert Buchmüller)
- Gustav Scheib (1896 bis 1965) (Gernot Horn)
Dezember 2013
Folge 6: Gössel – ausgelagert aus der Stadt
Lange Jahre ein Begriff im Bauhandwerk
- Industrie am Westbahnhof: Gössel – Teil 1:
Eine der ersten Firmen im Industrigebiet beim (damaligen) Güterbahnhof (Christa Daniel) - Der Malermeister, Kunstmaler und Feuerwehrkommandant Josef Meier (B. Kunz, H. Buchmüller)
- Sandsteinportal im Albgrün – Relikt des legendären „Zum Kühlen Krug“ (Manfred Fellhauer)
- Der Schwimmschulweg (Friedrich Brockmeier)
- Die Hardeck-Siedlung verliert „ihren“ Fußballverein (Gernot Horn)
- Stolpersteine: Dosenbach, Brieskorn, Engelhard (Dr. Manfred Koch)
Juni 2013
Folge 5: Die „Albkapelle“ mitten im Dorf
Vor 100 Jahren musste sie weichen
- Die Albkapelle – Wie die Maria-Hilf-Kapelle an die Alb kam (Hubert Buchmüller)
- Industrie am Westbahnhof: Junker & Ruh – Teil 2:
Die Geschichte der Firma Junker & Ruh endete 1968 (Manfred Fellhauer) - Der Karlsruher Lebensbedürfnisverein (Bertold Kunz)
- Vor 75 Jahren fuhr das „Lobberle“ zum letzten Mal durch Grünwinkel (Bertold Kunz)
- Alban Schuster (1913 bis 2000) (Gerhard Strack)
Dezember 2012
Folge 4: Karlsruher Industriegeschichte
Neue Serie: Bedeutende Grünwinkler Firmen
- Industrie am Westbahnhof: Junker & Ruh – Teil 1:
Grünwinkel hat Karlsruher Industriegeschichte geschrieben (Manfred Fellhauer) - Grünwinkel und seine Bahnübergänge (Bertold Kunz)
- Vor 75 Jahren: Endlich ein neues Schulhaus für Grünwinkel (Bertold Kunz)
- Der Schreinermeister und Innenarchitekt Alfred Fellhauer (Bertold Kunz)
- Rudolf Meier (1906 bis 1990) (Ewald Friedmann)
Juni 2012
Folge 3: Persönlichkeiten
Anekdoten und Geschichten von Bertold Kunz
- Peter Goswin Kunz (Bertold Kunz)
- Familie Kasper (Bertold Kunz)
- De´ Kaiser-Robert (Bertold Kunz)
- Hildegard Klumpp (Bertold Kunz)
- Eugen Schehr (Bertold Kunz)
- Friedrich Karl (Bertold Kunz)
- 1862–2012: Der TSV Grünwinkel feiert sein 150jähriges Bestehen (Karin Armbruster)
- Vor 250 Jahren endete die Ära des Herrschaftlichen Gutshofes Kregen Winkel (Manfred Fellhauer)
- Stellberger & Höfle Lackfabrik (Renate Mechelke)
- Auf und Ab des Flugplatzes Karlsruhe-Forchheim 1957–2000 (Hubert Buchmüller)
Dezember 2011
Folge 2: Die Grünwinkler Alb –
ein Fluss erzählt Geschichte(n)
- Die Grünwinkler Alb – ein Fluss erzählt Geschichte(n) (Gerhard Strack)
- Industriegebiet Westbahnhof
- Alb-Brücken im Wandel der Jahrhunderte
- Am Waschtag trafen sich die Frauen an der Alb
- Eiswiesen für den sommerlichen Biergenuss
- Die Albkapelle
- Das Gaulsloch
- Die Thomaskirche
- Appenmühlwehr – auch Thomaswehr genannt
- Römische Siedlungsspuren in Grünwinkel
- Seit 80 Jahren: Firma Michelin in Karlsruhe (Renate Mechelke)
- Robert Sinner – Geheimrat und Mäzen (Gerhard Strack)
- Das Wappen der Sinners (Gerhard Strack)
- Vor 100 Jahren entstand das Silogebäude (Gerhard Strack)
- Willi Kastin wäre 100 Jahre geworden (Hubert Buchmüller)
- Schupi zum 70. Geburtstag (Gerhard Strack)
- Gedenken an Schwester (Laura Bertold)