Der Grünwinkler Geschichtskreis
An jedem letzten Montagabend im Monat sind alle, die an der Grünwinkler Geschichte interessiert sind, zu einem Treffen eingeladen. Entweder zu einem Vortrag aus den eigenen Reihen im Braustübl Hatz-Moninger in der Zeppelinstraße 17 oder zu einer Exkursion, zu einem Ausstellungsbesuch oder zu einer Besichtigung. Die genauen Termine und Orte werden auf den nachfolgenden Seiten veröffentlicht. Man kann sich aber auch für einen Newsletter registrieren lassen, mit dem zu den Treffen eingeladen wird. Gerne können Fragen zur Geschichte Grünwinkels, Fotos oder andere Dokumente mitgebracht werden, zu denen man sich informieren oder mit anderen Geschichtsinteressierten austauschen möchte. Hier geht es zur Anmeldung für den Newsletter.
Den Grünwinkler Geschichtskreis gibt es seit 2009. Er ist aus den regelmäßigen Treffen einiger der 22 Autoren der Grünwinkler Stadtteilgeschichte entstanden. Diese Chronik ist in den Jahren 2004 bis 2009 erarbeitet worden. Es wurde zum 100. Jubiläum der Eingemeindung Grünwinkels in die Stadt Karlsruhe mit Unterstützung der Stadt Karlsruhe von Manfred Fellhauer, Dr. Manfred Koch und Gerhard Strack im Auftrag des Bürgervereins Grünwinkel herausgegeben.
Der Grünwinkler Geschichtskreis forscht weiter in der Geschichte des Stadtteils. Seine Ergebnisse veröffentlicht er im Mitteilungsblatt des Bürgervereins, dem Grünwinkler Anzeiger. Dieser erscheint zwei Mal im Jahr und enthält in der Mitte des Heftes eine heraustrennbare Sammel-Folge „Grünwinkler Geschichte/n“.
Beim jährlich am zweiten Sonntag im September stattfindenden Tag des offenen Denkmals engagiert sich der Grünwinkler Geschichtskreis regelmäßig. Es ist eine gute Gelegenheit, Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte Grünwinkels weiter zu geben.
Der Grünwinkler Geschichtskreis wird von Gerhard Strack geleitet.

Grünwinkler Chronik
Die Grünwinkler Chronik gibt es bei:
Spedition Andreas Baam
Durmersheimer Str. 190 a
Tel. 0721 950560
von 9 – 17 Uhr
oder bei der Firma
Leinweber Holzbau
Lotzbeckstr. 11
Tel. 0721 957850
512 Seiten · 19,90 €
Die Autoren der Grünwinkler Chronik
Friedrich Brockmeier, Stefanie Burgey, Manfred Fellhauer, Peter Forcher, Richard Gäckle, Gernot Horn, Eduard Jüngert, Hannelore Kling, Dr. Peter Knötzele, Dr. Manfred Koch, Andrea Krieg, Miriam Krieg, Bertold Kunz, Thomas Lindemann, Prof. Robert Mürb, Dr. Peter Pretsch, Dr. Harald Ringler, Heribert Scherer, Katja Schmalholz, Prof. Dr. Gerhard Seiler, Karl Sieck, Gerhard Strack, Jürgen Wißwässer.