Aktuelles
Gebrüder Wacker zu Gast im Grünwinkler Geschichtskreis
Auf Spurensuche des Urgroßvaters in Amerika
Das größte Kompliment kam von Dr. Ernst-Otto Bräunche, (frühere Leiter des Karlsruher Stadtarchivs) s „Das war der spannendste historische Vortrag, den ich seit Jahren gehört habe.“ Über 20 Mitglieder des Geschichtskreises waren trotz bestem Biergartenwetter in das Nebenzimmer des Braustübls Hatz-Moninger gekommen und lauschten gebannt den Schilderungen der gebürtigen Mühlburger, die sich auf die Spuren ihres Urgroßvaters Clemens Schleif begeben hatten. Einem Zeitungsbericht der BNN aus dem Jahr 1955 zufolge, hatte sich dieser aus seiner erfolgreichen Goldgräberzeit in Amerika einen Goldschatz mitgebracht. Als Geschichtsinteressierte begaben sie sich auf die Fährte, die sie im November 2024 für zwei Wochen in den Nordwesten der USA führte. Am Ende soll diese Abenteuer-Geschichte in einem Buch erscheinen. Der Vortrag im Grünwinkler Geschichtskreis verspricht, dass es ein spannendes und sehr unterhaltsames Buch werden wird.
Wir werden 100 Jahre alt!
Und das wollen wir gebührend feiern. Vom 28.5. – 2.6.2025. Und es gibt ein tolles Geschenk. Neugierig? Klick aufs Bild lüftet das Geheimnis.
100 Jahrfeier des Bürgervereins
Wir laden alle ein, mit uns gemeinsam 100 Jahre bürgerschaftliches Engagement zu feiern. Wann? Wo? Was? Die Antworten gibt es nach einem Klick auf das Bild.
Bewegte Apotheke startet wieder

Unterstützen Sie uns
Das geht am besten, indem Sie Mitglied werden. Einfach QR-Code scannen und online den Mitgliedsantrag ausfüllen.

Altpapiersammlungen in Grünwinkel
Der Bürgerverein bietet Sammlungen an. Nächster Termine: MONTAGs 19.05.2025, 21.07.2025, 29.09.2025, 17.11.2025 immer von 07.00-17.00 Uhr. Am besten stellen Sie das Papier am Vorabend raus, gesammelt wird in ganz Grünwinkel inkl. Hardecksiedlung, NICHT in der Albsiedlung. Hier sammelt Daxlanden.
Der Grünwinkler Friedhof
Friedhöfe gehören zum Leben. Sie sind für jede Gemeinde eine Kulturstätte. Hier begegnet man sich, nimmt Abschied von Angehören, Freunden und Mitbürgern, hier werden Erinnerungen wach gehalten.
Grund genug, dass der Bürgerverein Grünwinkel unter der Überschrift „Vom Dorffriedhof zum Stadtteilfriedhof im Grünen“ eine Chronik zum Friedhof Grünwinkel herausgibt.
Die Broschüre ist kostenlos über den Bürgerverein erhältlich.
Wir werden Sie beim Weihnachtssingen auf dem Friedhof am 24.12. (16 Uhr vor der Kapelle) dabei haben.
Selbstverständlich können Sie uns auch anfragen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir aus Kostengründen die Chronik nicht versenden können. Rufen Sie bei Interesse einfach bei unserer 1. Vorsitzenden, Karin Armbruster, unter Telefon 0163 518 60 77 (Anrufbeantworter) an.

